Am südlichen Stadtrand von München liegt das ehemalige Garten-grundstück östlich einer Villa aus den 20-iger-Jahren. Das Grundstückzeigt mit seiner Schmalseite nach Süden. In unmittelbarerNachbarschaft ist das Grundstück in den übrigen Himmelsrichtungenvon denkmalgeschützten Gebäuden umgeben.Das Gebäude nimmt die Baulinien der Nachbarbebauung auf und fasstden Strassenraum zusammen mit der Bebauung auf der gegenüber-liegenden Strassenseite.Der Baukörper vermittelt durch seine senkrechte Stellung zur Strassezu dem im Osten anschliessenden zurückversetzten Baukörper.Durch die parallele Anordnung des Baukörpers zu dem Zufahrtswegdes Hinterliegers wird das Grundstück auf der Westseite abgeschirmtund es entsteht ein geschützter, ruhiger Gartenbereich.